Bereits ab Pflegegrad 1 stehen Ihnen monatlich 131 Euro für Entlastungsleistungen zu.
Als anerkannter Betreuungsdienst können wir für Sie zusätzlich bis zu 40% des Pflegebudgets aktivieren und so Ihren monatlichen Anspruch auf über 1.000 Euro (z.B. bei Pflegegrad 5) erhöhen.
Auf Wunsch übernehmen wir die direkte Abrechnung mit Ihrer Pflegekasse, unkompliziert und für Sie ganz ohne Aufwand.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme rufen wir Sie an, klären Ihren Bedarf und vereinbaren einen unverbindlichen Termin vor Ort. Beim Gespräch besprechen wir Ihr Anliegen im Detail, informieren Sie über mögliche Leistungen und unterstützen Sie bei Bedarf auch bei der Beantragung eines Pflegegrades. Anschließend schließen wir gemeinsam einen Betreuungsvertrag ab.
Wir teilen Ihnen eine passende Betreuungskraft zu, die sich telefonisch bei Ihnen meldet, um sich vorzustellen und einen ersten Termin zu vereinbaren. Dabei haben Sie Gelegenheit, Wünsche oder Besonderheiten direkt zu besprechen.
Anschließend kommt Ihre Betreuungskraft regelmäßig in dem von Ihnen gewünschten Rhythmus zu Ihnen und unterstützt Sie zuverlässig im Alltag.
Wir von EQuality wollen Betreuung und medizinische Überwachung neu denken.
Unser Ziel ist es, den Alltag unserer Klienten zu erleichtern, Sicherheit zu geben und ein würdevolles Leben zu Hause zu ermöglichen.
Mit modernen Methoden, präzisen Analysen und echter Fürsorge verbinden wir Technik und Menschlichkeit.
Für uns ist diese Arbeit mehr als ein Beruf, sie ist gelebte Verantwortung für eine neue Form von Sicherheit und Fürsorge.
✔ Alltagsbegleitung & Hilfe
✔ Für Senioren & Bedürftige
✔ Einkäufe, Arztbesuche, Erledigungen
✔ Betreuung & Gesellschaft
✔ Haushalt & Organisation
✔ Sicherheit & Wohlbefinden
✔ Individuell & verlässlich
✔ Vitalwerte: Blutdruck, Puls, EKG, usw.
✔ Atmung & Bewusstsein prüfen
✔ Ganzkörper-Check & Anamnese
✔ Frühzeitige Erkennung von Risiken
✔ Individuelle Empfehlungen
✔ Prävention & Sicherheit
✔ Digital & zuverlässig
✔ Erstkontakt & Beratung
✔ Antrag auf Pflegegrad stellen
✔ Vorbereitung auf die Begutachtung
✔ Begutachtung durch den MDK
✔ Pflegegrad-Bescheid erhalten
✔ Widerspruch
✔ Leistungen nutzen & Pflege organisieren